Die Köpfe hinter dem Kieler Jugendring

Unterstützer*innen

Geschäftsstelle

Nathalie Gijsemans
Geschäftsführerin

Seit Juli 2024 bin ich Geschäftsführerin des Kieler Jugendrings. Mein beruflicher Weg begann in der Betroffenenberatung, bevor ich in die Jugendverbandsarbeit wechselte - zwei Bereiche, die mich fachliche wie persönlich geprägt haben. Ich bin Fachkraft im Kinderschutz und für das Handlungsfeld Hilfe bei sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen und insoweit erfahrene Fachkraft (InSoFa). In diesen Themenfeldern biete ich vor allem unseren Mitgliedern Beratung und Unterstützung an - je nach Bedarf ganz konkret oder einfach im Gemeinsem Austausch. Email: nathalie.gijsemans@kielerjugendring.de mobil: 015226533620

Arne Eichberg
Vorstandsassistent

Ich arbeite seit 2014 für den Kieler Jugendring, unterstütze den ehrenamtlichen Vorstand und organisiere Projekte wie den Playground zur Kieler Woche oder den internationalen Jugendkulturaustausch. Ich möchte jungen Menschen helfen, für ihre eigenen Interessen einzustehen und authentische Jugendkultur jenseits von Kommerz und Mainstream sichtbar machen. email: arne.eichberg@kielerjugendring.de mobil: 015202967563

Unterstützer*innen

Der Vorstand

Regine Maeting
1. Vorsitzende

Benjamin Burkhardt
2. Vorsitzender

Claas Kunze
3. Vorsitzender

Björn Wagner
Beisitzer*in

Indre Skucaite
Beistitzer*in

Ayleen Cayirci
Beistitzer*in

Du möchtest mitarbeiten?

Melde dich gerne per Mail und wir lernen uns kennen.

Jahresbericht 2024

Was haben wir im letzten Jahr alles auf die Beine gestellt? Unser Jahresbericht zeigt’s dir! Projekte, Aktionen, Highlights – kompakt zusammengefasst, damit du auf dem Laufenden bleibst.

Vereinssatzung

Die Satzung des Kieler Jugendrings bildet die rechtliche und inhaltliche Grundlage unserer Arbeit. Sie definiert unsere Ziele, Strukturen und Entscheidungsprozesse. Hier erfährst du, wie wir organisiert sind und wofür wir uns einsetzen
Vereinssatzung abrufen

Fond fürs Ehrenamt

Du bist ehrenamtlich in einem unserer Mitgliedsverbände aktiv? Dann kannst du bis zu 200€ Zuschuss für z.B. Fahrtkosten, Material oder Fortbildungen bekommen. Antrag stellen, Ehrenamt stärken - wir sind an deiner Seite!

Schutzkonzept

Unser Schutzkonzept sorgt für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Beteiligten, indem es wichtige Maßnahmen und Verhaltensregeln festlegen. Es hilft, Risiken zu minimieren und eine respektvolle Umgebung zu schaffen.

This is some text inside of a div block.
This is some text inside of a div block.