Hinter "Kiel ohne Grenzen" steckt ein Team begeisterter Aktiver auf und hinter der Bühne. Gemeinsam stehen sie für ein offenes Miteinander – jenseits von Grenzen durch Herkunft, Handicap oder schlicht und einfach aufgrund von Ausgrenzung vom Kultur- und Sozialleben durch Armut.

Mit dabei sind kreative Köpfe wie Julian Behrendt (Event-Manager) , Stephan Altemark (Muddi-Markt, Viva con Agua), Burkhardt Richard (Mitbegründer Junge Bühne Kiel), Anna Hein (Gründungsmitglied Kiel spielt für Flüchtlinge), Sebastian Wahl (Kiel ohne Grenzen), Reza Ghadyani (Filmemacher), Arne List (Fotograf), Thorsten Hardel (Comiczeichner, Live-Painter) und Levi Hackbarth (Social Media).

In der Projektreihe „Kiel spielt für Flüchtlinge“ hat die Crew drei Benefizkonzerte mit zehn Bands und weit über 2.000 Zuschauer/-innen veranstaltet. Zu Künstler/-innen aus Kiel und der Welt haben hunderte Alt- und Neukieler/-innen zusammen gefeiert: Gelebte Vielfalt, getanzte Toleranz. Trägerorganisation und Veranstalter ist der „Kieler Jugendring e.V.“.

Kiel ohne Grenzen 2019

Kiel ohne Grenzen 2019

Am Samstag, 26.10. kommt "Kiel ohne Grenzen" mit einem Charity Konzert der Extraklasse zurück in Die Pumpe!

Mehr
 
Kiel ohne Grenzen 2018

Kiel ohne Grenzen 2018

Nach den großen Erfolgen der letzten Konzerte in Kiel geht "Kiel ohne Grenzen" am Donnerstag, 25. Oktober 2018 in der Pumpe mit dem Benefizkonzert von Sarah Lesch, Lukas Meister und Rainer Lebemann in die vierte Runde.

Mehr
 
Kiel spielt für Flüchtlinge 2015-2017

Kiel spielt für Flüchtlinge 2015-2017

Auf dem „Vernetzungstreffen Erstaufnahmeeinrichtung“ im September 2015 ist eine Initiative aus Kieler Kulturschaffenden und Engagierten entstanden, die unter dem Motto „Kiel spielt für Flüchtlinge“ Kultur für und mit Flüchtlingen in der Landeshauptstadt auf die Bühne geholt hat.

Mehr